ÜBERSICHT
FUNKTIONEN
VERBESSERUNGEN
FUNKTIONEN
- Ordnerstruktur in der Kampagnenauswahl
- Kenner „B“ für die berechnete PLZ-Auflage jetzt auch für Anzeigenblätter im Gesamtplan
VERBESSERUNGEN
- Die Gattung Tageszeitungen enthält erstmals auch die Heimatzeitungen
- Verschieben einzelner Datensätze der GeoIntelligence in der Layer-Steuerung per Drag & Drop
HIGHLIGHTS
Kampagnenauswahl
Die neue Ordnerstruktur in der Kampagnenauswahl ermöglicht dir deine Kampagnen zu sortieren und archivieren.
Unter Meine Kampagnen findest du deine eigenen nur für dich sichtbaren Kampagnen und unter Geteilte Kampagnen die Kampagnen, auf die auch deine Kolleg:innen Zugriff haben.
Lege für deine Projekte oder Kunden einzelne Ordner an und schiebe die entsprechenden Kampagnen an die richtige Stelle. So behältst du den Überblick und findest immer schnell den richtigen Datensatz.
Tipp: Mit Rechtsklick auf einen Ordner kannst du diesen umbenennen.
Und gut zu wissen: Deine Kampagnen bilden immer den Speicherstand deiner Arbeit ab, sodass du jederzeit zu dem entsprechenden Speicherstand der einzelnen Planungsschritte zurückkehren kannst. Alternativ kannst du ohne das Anlegen einer Kampagne arbeiten: Das Abspeichern der Kampagnen ist auch später innerhalb der einzelnen Planungsschritte über das jeweilige Menü möglich.
Medienauswertung
Heimatzeitungen fallen aufgrund ihrer Eigenschaften (sublokale Verbreitungsgebiete, kleine verkaufte Auflagen, nicht-tägliche Erscheinungsweise) durch gängige Raster der TZ- und AZ-Planung. Durch ihre hyperlokale Fokussierung und hohe Leser-Blatt-Bindung sind diese jedoch sehr relevante Medien in ihren Heimatregionen. In Kooperation mit der ZMG haben wir jetzt die ersten 22 Heimatzeitungen mit Verbreitungsdaten in das Modul Tageszeitungen integriert und regional auswertbar gemacht.