Die modernste Software
für regionale Mediaplanung
regio.planbasix ist eine innovative Software für Mediaplanung, Mediastrategie und Mediaberatung. Die App vereint die wasmuth mediadaten mit GeoIntelligence in einer intuitiven Webanwendung. Die Arbeit mit Geodaten, Zielgruppen, Standorten und Vertriebsgebieten fällt leicht. Mithilfe der smarten Algorithmen findest du für jedes Gebiet die richtigen Medien. Arbeite im Team und teile deine Ergebnisse mit Kunden und Stakeholdern.
VIVID-Prinzip
Verständlich. Innovativ. Visuell. Intuitiv. Datenbasiert.
Den Überblick über die regional relevanten Medien erhältst du ganz einfach mit unseren innovativen Werkzeugen. Durch die intuitive Oberfläche macht regionale Medienplanung Spaß.
Map View
Die Karte ist Kerninstrument regionaler Planung. Deshalb steht sie bei regio.planbasix immer im Mittelpunkt. Die Open-Street-Map®-basierte Kartentechnologie ist zuverlässig und sorgt für eine hohe Performance. Standorte und Vertriebsgebiete lassen sich direkt in der Karte definieren. Geo-Werkzeuge und das anpassbare Layout schaffen Übersicht und vermitteln regionale Kompetenz in der Beratung.
Data Layer
Wenn das «Daten-Rollo» runter geht, gehen dir die Augen auf. Der Data Layer lässt sich wie eine Jalousie über die Karte ziehen und zeigt Daten zu den dort abgebildeten Medien an. Neben den Basisinformationen findest du sinnvoll vorkonfigurierte Daten für den Medienvergleich. Content und Layout lassen sich schnell und einfach an deine individuellen Anforderungen anpassen und genau so nach Excel exportieren.
GeoIntelligence
Mit den integrierten Daten unseres Partners microm lassen sich Zielgruppen analysieren und das Geomarketing optimieren. Einige microm-Lösungen stehen direkt zur Verfügung, weitere kannst du ergänzend beziehen. Sofern dein Unternehmen bereits microm-Daten lizenziert hat, z.B. aus der Geo b4p, kannst du diese einfach und ohne Zusatzkosten in regio.planbasix nutzen. Auch eigene raumbezogene Daten kannst du hochladen und auf der Karte anwenden.
Gebiete & Zielgruppen managen
regio.planbasix verbindet smarte Gebietsdefinition für die Mediaplanung mit vielen Funktionen einer GIS-Software in einer Weboberfläche. Du kannst vielfältige Daten, wie z.B. Standorte und Vertriebsgebiete, importieren oder direkt in der Karte definieren. Mithilfe ergänzender soziodemographischer Layer analysierst du Zielgruppen und optimierst die Gebiete. Alle Daten lassen sich in Kampagnen zusammenfassen.
Gebiet definieren
Gebiete lassen sich auf vielfältige Weise erstellen. Filial- oder Vertriebsgebiete lassen sich mit intuitiven Tools importieren, direkt in der Karte oder über Ortssuche definieren. Alternativ kannst du sie z.B. auch aus Standorten mit Weg-Zeit-Berechnung oder aus einer Medienverbreitung ableiten.
Standorte verwalten
Du kannst Standorte als Adresslisten oder Koordinaten hochladen, mit Einzugsgebieten und Logos versehen und frei gruppieren, z.B. zu Vertriebsregionen. Diese kannst du benennen, einfärben und durch Drag&Drop stets neu zusammensetzen. So verwaltest du ganze Filialnetze.
Zielgruppen lokalisieren
Die Verteilung von Zielgruppen lässt sich in eingefärbten Karten darstellen. Als Datenquelle funktionieren viele Daten mit regionalem Bezug: von einfachen Listen bis zur Soziodemographie der microm oder anderer Anbieter. Du kannst die Abbildung auf der Karte jederzeit bearbeiten, teilen und exportieren.
Gebiete optimieren
Anhand von Zielgruppen und Geodaten schärfst du dein Kampagnengebiet auf die Regionen, die deine Kriterien erfüllen. Dabei helfen dir logische Werkzeuge für Vergleich und Filterung, Indizierung, Herstellung von Bezügen, Stufenbildung, Setzung von Schwellenwerten usw.
Planungsgebiete erhalten
Potentiale aufbereiten.
Die optimierten Gebiete werden als Planungsgebiet(e) mit Kennziffern (AGS, PLZ, PLZ8) und absoluten Potentialen (Haushalte und Einwohner:innen) auf allen Gebietsebenen übersichtlich dargestellt. Die Ergebnisse lassen sich als GIS-, Bild- und Wertedateien exportieren und teilen.
Kampagnen managen
Organisiert planen.
Die Kampagnenverwaltung speichert deine Arbeitsergebnisse und hilft dir, den Überblick zu behalten. Ergänzende Metainfos zu Mandant und Briefing unterstützen dich dabei. Alternative Versionen ermöglichen dir die Berechnung unterschiedlicher Kampagnen-Varianten.
Medien vergleichen & auswählen
Wir haben die verschiedenen regionalen Medien in einer einzigen umfassenden Online-Plattform zusammengeführt, die deinem Geomarketing die Übersicht verschafft. Anhand von Karten, einheitlich aufbereiteten Daten und smarten Algorithmen lässt sich für jede Region das jeweils relevante Medienset zuverlässig ermitteln, abbilden und exportieren.
Medienvielfalt
Zugriff auf alle regionalen Medien.
Du erhältst Zugriff auf alle regionalen wasmuth mediadaten aus den Bereichen Zeitungen, Anzeigenblätter, Amtsblätter & Radio. Optionale Medienmodule wie regionale Zeitschriften, Touren für Prospektverteilung (Beilage oder Direkt/Post), OoH-Plakatstellen, Kino und demnächst auch Digital-OoH-Netze sind ergänzend verfügbar.
Medienselektion
Durch smarte Funktionen findest du die jeweils besten regionalen Medien. Die Auswahl ist datenbasiert, wird aber mit optischen Werkzeugen gesteuert. Das Zusammenspiel von transparent ausgewerteten Daten und visueller Aufbereitung der Ergebnismengen macht die Medienselektion jederzeit nachvollziehbar.
Medienleistung
Für jede Mediengattung werden die jeweils verfügbaren und relevanten Daten adäquat ausgewertet. Dabei steht die regionale Leistung im Fokus. Alternativ kannst du auch auf Preisbasis das jeweils optimale Medienset automatisch ermitteln lassen – ohne dass du einen komplizierten Kalkulator bedienen musst.
Visuelle Ebene
Auch bei der Medienauswertung steht die Karte im Zentrum und schaffen visuelle Werkzeuge einen intuitiven Zugang. Schieberegler steuern Ergebnismengen, die als Medienlayer auf die Karte gebracht werden. Symbole informieren über die Medialeistung, Funktionen wie z.B. Doppelbelegungs-warner unterstützen dich bei der Auswahl.
Mediadaten
Mit regio.planbasix erhältst du Zugriff auf die fortlaufend aktualisierten wasmuth mediadaten. Im Data-Layer erhältst du eine tabellarische Sicht auf das Medienset in verschiedenen Aufbereitungen, die du auch exportieren kannst. Ergänzt wird dieses um Basisinfos zum Einzelmedium mit Abbildungen von z.B. Covern sowie Deeplinks zu planbasix.de.
Medienübersicht
Die Medienselektion ermittelt dein optimales Medienset einzeln pro (Filial-) Planungsgebiet und pro Mediengattung. Der Gesamtplan bietet dann die Übersicht. Er kann wahlweise nach Medium, Planungsgebiet oder Leistung pro einzelner Gebietseinheit geordnet ausgegeben und in die gängigen Planungsprogramme exportiert werden.
Ergebnisse teilen & exportieren
Hast du genug von langwierigen Abstimmungsprozessen? Plane gemeinsam im Team. Binde Kunden und Stakeholder direkt ein und teile deine Arbeit per Viewer-Freigabe in Echtzeit. Exportiere deine Ergebnisse, auch über Schnittstellen in andere Anwendungen.
Lade dazu ein, deine Planungen und Ergebnisse live einzusehen. Eine innovative Sharing-Funktion per E-Mail mit integriertem Link ermöglicht den direkten und interaktiven Zugriff auf die Webanwendung, ohne dass eine Lizenz nötig ist. Der Zugriff ist zwar Read-Only, bietet jedoch Zugang zu vielen Werkzeugen zur Konfiguration der Ansicht.
KAMPAGNENGEBIETE
So kannst du deine Gebietsdefinitionen zugänglich machen, hier z.B. ein ViewerLink auf mehrere verschieden definierte Kampagnengebiete die sich über die Augensymbole ein- und ausblenden lassen:
Wenn du die Verteilung von Zielgruppen oder regionalen Merkmalen auf dein Kampagnengebiet anwendest, kannst du auch das teilen. Dein Gegenüber kann diese dann ein- und ausblenden, umfärben und über die Häkchen rechts in den farbigen Stufen sogar im Detail steuern. Hier z.B. zwei regionale Zielgruppen und im dritten Layer das durch UND-Kombination sich ergebende Zielgebiet:
RESULTIERENDES PLANUNGSGEBIET
Das Ergebnis der Zielgruppenanalyse ist die Schärfung von Kampagnengebieten zu Planungsgebieten, die mit absoluten Potentialen bereitgestellt werden:
MEDIENAUSWERTUNG
Auch die Medienauswertung kann geteilt werden. Die Empfängerin des Links kann zwischen den Planungsgebieten hin und her wechseln und über diverse Werkzeuge die Anzeige der Medien auf der Karte steuern. Hier z.B. Mediensets zu den drei Planungsgebieten aus ViewerLink 2:
GESAMTPLAN
In allen ViewerLinks sind die Excel-Exporte deaktiviert. Dennoch bieten die ViewerLinks zu Medienauswertung und Gesamtplan umfassenden Datenzugang, über unser «Daten-Rollo». Hier kann der Empfänger zwischen mehreren vorkonfigurierten Gesamtplänen wählen. Probier es aus:
Mehrbenutzerfähig
Du kannst gemeinsam an Kampagnen arbeiten und hochgeladene Daten firmenintern teilen. Alle Gebiete, soziodemographischen Settings, Medienauswertungen und Gesamtpläne kannst du wahlweise für dich oder für das Team speichern. Auch den Upload in den GeoIntelligence-Speicher kannst du mit deinem Team teilen.
Teile mit Kunde & Stakeholderin
Überzeuge mit innovativer Arbeitsweise
Per Viewer-Freigabe kannst du andere an deiner Planung teilhaben lassen. Per E-Mail mit Link-Einbettung gewährst du einen reinen Lesezugriff auf regio.planbasix, der keine Lizenz auf Empfängerseite erfordert. So kann dein Gegenüber deine Gebietsauswahl, Zielgruppenanalyse, Medienauswertung oder den Gesamtplan direkt einsehen.
Export & Weiterverarbeitung
Je nach Kontext stehen dir zahlreiche Exportfunktionen zur Verfügung. Du kannst Standortlisten, Planungsgebiete und Zielgruppen als Excel-, Bild- oder GIS-Dateien exportieren. Den Excel-Export deiner Mediensets und Gesamtpläne kannst du im Daten-Layer konfigurieren. Bei Bedarf übergibst du deine Medien an die gängigen Planungsprogramme.
NEU – Digital Out Of Home
Entdecke das neue Modul für die Planung von Werbung in Digital Out of Home! Unsere webbasierte Software ist die perfekte Lösung für Agenturen und Spezialmittler, die ihre Werbekampagnen im öffentlichen Raum – Indoor wie Outdoor – platzieren möchten.

Release Note & neue Funktionen
Hier findest du alle Informationen zu neuen Releases und Funktionen von regio.planbasix.
Wir entwickeln laufend weiter!
Version 5.2.6
Die neue Version beinhaltet den praktischen Medienimport. Lese deine Medienliste schon im Kampagnengebiet ein, sodass dir deine ausgewählten Titel in der Medienauswertung zur Verfügung stehen.
Version 5.2.5
Wir haben das erste anbieterübergreifende Planungstool für die Mediengattung Digital Out of Home veröffentlicht. Mit dem neuen Modul in regio.planbasix erfüllen wir einen großen Wunsch unserer Kunden und heben die DOOH-Planung auf die nächste Stufe.
Version 5.2.4
Das neue Release enthält die verbesserte Kampagnenauswahl: Ordne und sortiere deine Kampagnen ab sofort nach Projekten oder Kunden.
Version 5.2.3
Mit dem neuen Release ist die Medien-Automatik auch für Amts- und Mitteilungsblätter verfügbar. Weitere neue Funktionen und Verbesserungen erleichtern die Bedienung und vervollständigen die Auswertungen.
Version 5.2.2
Die neue Filtermöglichkeit für Anzeigenblätter bietet als Beta-Version die erste Stufe einer Medien-Automatik wie sie für Tageszeitungen bereits angewendet wird.
Version 5.2.1
Die neuen Funktionen in der Medienauswertung erleichtern das Handling im Data Layer und liefern noch mehr Möglichkeiten die Verbreitungsgebiete der Medien zu visualisieren.
"Nur ein Narr macht keine Experimente."
Charles Darwin (1809 – 1882)